Sport
Guter Start von Werder Bremen
Fußball: Bundesliga Frauen
GDN -
Sechs Spieltage sind in der Fußball-Bundesliga der Frauen gespielt. Die Akteurinnen des SV Werder Bremen rangieren in einer in der Breite stärker gewordenen Liga auf dem sechsten Rang.
Zum Ende der zurückliegenden Saison endete mit dem Rücktritt von Trainer Thomas Horsch eine Ära. Vier Jahre lang agierte er als Cheftrainer in der Weserstadt, davor in anderen Funktionen. Für ihn wurde mit Friederike Kromp eine ambitionierte Trainerin verpflichtet, die jahrelang bei Eintracht Frankfurt und dem Deutschen Fußballbund junge Talente formte.
Ihre Spielidee ist bereits nach sechs Spieltagen erkennbar. Der Erfolg blieb auch nicht aus. Lediglich beim VfL Wolfsburg (2:4) und Bayern München (0:4) musste sich die Kromp-Riege geschlagen geben. Hinzu kam ein Remis vor heimischer Kulisse gegen den SC Freiburg. Asonsten zeigten sich die Werder-Spielerinnen vor heimischer Kulisse als heimstark. Mit der TSG Hoffenheim und dem Hamburger SV wurden aufstrebende Teams besiegt.
Ihre Spielidee ist bereits nach sechs Spieltagen erkennbar. Der Erfolg blieb auch nicht aus. Lediglich beim VfL Wolfsburg (2:4) und Bayern München (0:4) musste sich die Kromp-Riege geschlagen geben. Hinzu kam ein Remis vor heimischer Kulisse gegen den SC Freiburg. Asonsten zeigten sich die Werder-Spielerinnen vor heimischer Kulisse als heimstark. Mit der TSG Hoffenheim und dem Hamburger SV wurden aufstrebende Teams besiegt.
Erstaunlich, zumal die Werder-Frauen mit der Schweizer Nationaltorhüterin Livia Peng (FC Chelsea London) eine überragende Torfrau abgeben mussten. Für sie wurde die Österreicherin Mariella El Sherif verpflichtet, die sich nach wenigen Spieltagen als sicherer Rückhalt präsentiert.
Neben Peng verließ mit Sophie Weidauer (1. FC Union Berlin) eine weitere Leistungsträgerin den Verein, zudem verletzte sich mit Tuana Mahmoud eine weitere Stammspielerin in der Vorbereitung schwer. Zum Glück haben die Bremerinnen mit Larissa Mühlhaus eine Vollstreckerin in ihren Reihen, die bislang alle fünf Elfmeter verwandelte. Mit Medina Desic und Maja Sternad haben die Bremerinnen zwei weitere Angriffs-Talente in ihren Reihen, die Hoffnung für die nahe Zukunft machen.
Neben Peng verließ mit Sophie Weidauer (1. FC Union Berlin) eine weitere Leistungsträgerin den Verein, zudem verletzte sich mit Tuana Mahmoud eine weitere Stammspielerin in der Vorbereitung schwer. Zum Glück haben die Bremerinnen mit Larissa Mühlhaus eine Vollstreckerin in ihren Reihen, die bislang alle fünf Elfmeter verwandelte. Mit Medina Desic und Maja Sternad haben die Bremerinnen zwei weitere Angriffs-Talente in ihren Reihen, die Hoffnung für die nahe Zukunft machen.
Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von GDN können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.